Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker - Systemintegration
Die IT-Allrounder betreuen die IT-Infrastruktur im Unternehmen und halten sie am Laufen. Zusätzlich stehen Sie für Beratungen zur Verfügung, lösen Probleme bei der Anwendung und übernehmen Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum 1. August eines Jahres
Bewerbungszeitraum: ganzjährig
Anforderungen
Sie besitzen die Fachhochschulreife bzw. Abitur und haben gute Noten in den Fächern Mathematik und Englisch. Die Informatik ist Ihre Leidenschaft. Sie schauen gern hinter technische Systeme und sind in der Lage komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Dabei sind Sie kein Eigenbrötler, sondern tauschen sich gern aus und können sich verständlich ausdrücken.
Ausbildungsstationen
Mit Ausbildungsbeginn sind Sie bei der BG Verkehr angestellt. In der dualen Ausbildung erlernen Sie an der Siemens Berufsschule ATIW in Paderborn die theoretischen Grundlagen. In der IT-Abteilung unserer Hauptverwaltung in Hamburg wird Ihr Wissen praktisch ergänzt.
Monatliche Vergütung
Im 1./2./3. Lehrjahr, brutto: rund 1.018 Euro/1.068 Euro/1.114 Euro. Die BG Verkehr übernimmt die Kosten für Verpflegung und Unterkunft während der Unterrichtsphasen an der Siemens Berufsschule ATIW in Paderborn.
Besonderheiten der Ausbildung
Im Rahmen der Ausbildung erfolgt die Zusatzqualifikation zur Fachberaterin bzw. zum Fachberater für integrierte Systeme durch die Teilnahme an ausgewählten Seminaren.
Nach dem Abschluss
Der Einsatzort nach Ihrer Ausbildung ist die IT-Abteilung in der Hauptverwaltung der BG Verkehr.
Artikelaktionen