Interaktiver Atlas zeigt Unfallschwerpunkte
Die jetzt aktualisierte Fassung enthält die Unfalldaten von 2019. Die Angaben zum Unfallort (Geokoordinaten) basieren auf Unfallaufnahmen der Polizei. Erstmals sind Daten für Nordrhein-Westfalen und Thüringen enthalten. Damit stellt der Unfallatlas die Unfallhäufigkeiten nach Straßenabschnitten und Unfallstellen in 15 Bundesländern dar. Bei der nächsten Aktualisierung im Sommer 2021 sollen die noch fehlenden Unfalldaten von Mecklenburg-Vorpommern hinzukommen.
Informationen zum Unfallgeschehen nach Tagen bietet ein neu erschienener Unfallkalender des Statistischen Bundesamtes. Darin ist unter anderem erkennbar, an welchen Tagen die meisten Unfälle unter Alkoholeinfluss verursacht werden. Der Kalender gibt auch Auskunft über saisonabhängige Schwankungen der Zahl der Verkehrstoten und über Fahrrad- und Motorradunfälle.
Artikelaktionen