Einladung zum Fachgespräch Verkehrssicherheit

Erkenntnisse der Verkehrsunfallforschung zeigen Handlungsfelder und Ansatzpunkte für Maßnahmen auf, mit denen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden kann. In einem Online-Fachgespräch der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) am 22. und 23. März werden diese vorgestellt.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Fachleuten aus der Wissenschaft und Praxis ermöglicht den Wissenstransfer in den Alltag von Betrieben und Einrichtungen.

Das vom Fachbereich Verkehr und Landschaft der DGUV veranstaltete Fachgespräch Verkehrssicherheit richtet sich an Aufsichtspersonen, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärztinnen und -ärzte sowie Multiplikatoren aus Unternehmen und Bildungseinrichtungen. „Wir wollen damit die Aktualität der Verkehrssicherheit aufgreifen und ihrem Stellenwert gerecht werden", sagt Martin Küppers, Leiter des Kompetenzfelds Arbeitssicherheit bei der BG Verkehr, der den Fachbereich leitet.

Die Referentinnen und Referenten informieren über aktuelle Trends der Verkehrsunfallforschung, systematische Präventionskonzepte und praktische Ansätze der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit.

Zur Anmeldung und weitere Information zum Programm

Artikelaktionen