Online-Schulungen im Arbeitsschutz für Führungskräfte

In fünf Modulen auf den Punkt gebracht: Wofür sind Sie als Führungskraft im Arbeitsschutz zuständig? Wofür nicht? Was bedeutet "Pflichtenübertragung"? Von wem können Sie Unterstützung erwarten? Und wie sieht die rechtliche Seite aus? Die Online-Reihe der BG Verkehr gibt Antworten.

Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten bei den ein- bis zweistündigen Online-Schulungen einen Überblick über das sichere und gesunde Arbeiten in ihrem Verantwortungs­bereich. Die Reihe ist gut geeignet für neue Führungskräfte und für solche, die ihr Wissen systematisch auffrischen wollen.

Die Module "Führungswissen online" können einzeln oder in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Derzeit sind noch Plätze verfügbar für diese Module:

  • Arbeitsschutzrecht - zwischen dürfen, müssen und sollen
  • Wer, wie, was - Akteure und Organisation des Arbeitsschutzes
  • Verantwortung und Pflichten von Unternehmern und Führungskräften im Arbeitsschutz
  • Die Gefährdungsbeurteilung als Kerninstrument des Arbeitsschutzes
  • Arbeitsschutzausschuss effektiv und sinnvoll nutzen

Um sich anzumelden, wählen Sie auf unserer Buchungsplattform die Veranstaltungskategorie "Schulung online" aus.

Aufgrund der andauernden Pandemiesituation können Präsenzseminare der BG Verkehr weiterhin nicht stattfinden. Derzeit sind diese Seminare bis zum 30. April ausgesetzt.

Artikelaktionen