Deutsche Flagge lässt elektronische Schiffstagebücher zu

Schiffstagebücher auf Seeschiffen unter deutscher Flagge können jetzt auch elektronisch geführt werden. Die BG Verkehr hat die Software eines Herstellers für ein E-Seetagebuch zugelassen. Auch digitale MARPOL-Tagebücher können ab sofort genehmigt werden.

Die Digitalisierung auf Seeschiffen nimmt immer mehr zu. Dazu gehören auch Tagebücher auf Seeschiffen. Wurden die umgangssprachlich auch Logbücher genannten Aufzeichnungen bisher traditionell in Papierform geführt, wächst auch hier die Nachfrage nach digitalen Angeboten.

Die Deutsche Flagge reagiert auf diesen Trend und hat die Software eines Herstellers für ein elektronisches Seetagebuch zugelassen. Ab sofort können Reedereien diese Software an Bord ihrer deutschflaggigen Seeschiffe einsetzen. Die Deutsche Flagge erwartet in Kürze auch von anderen Herstellern Zulassungsanträge.

Die Deutsche Flagge setzt bei ihrer Zulassung auf die internationalen technischen Vorgaben und Richtlinien der International Maritime Organization (IMO) - es gibt also keine deutschen Sonderstandards. Die Zulassung erfolgt durch die BG Verkehr/Dienststelle Schiffssicherheit, die technische Prüfung übernimmt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) oder eine anerkannte Klassifikationsgesellschaft.

Weitere Informationen gibt es auf der Website der Deutschen Flagge.

Übersicht über die bisher zugelassenen elektronischen Tagebücher und Information der BG Verkehr zum Zulassungsverfahren

Artikelaktionen