Infoveranstaltung zu krebserzeugenden Gefahrstoffen
Berufsbedingte Krebserkrankungen sind die arbeitsbedingte Todesursache Nummer eins. Für die Mehrzahl dieser Krebserkrankungen ist die Exposition von Beschäftigten gegenüber krebserzeugenden Gefahrstoffen am Arbeitsplatz verantwortlich. Daher ist es wichtig, dass im Arbeitsschutz Tätige über diese Gefahrstoffe informiert sind. Sie müssen konkreten Handlungsbedarf erkennen und die entsprechende Gefährdungsbeurteilung durchführen. Dabei unterstützt sie der neue GDA Gefahrstoff-Check.
Der GDA-Gefahrstoffcheck ist ein Online-Tool der Unfallversicherungsträger, um bei der Gefährdungsbeurteilung krebserzeugender Gefahrstoffe in den Betrieben zu unterstützen. Bei der Veranstaltung, die am 5. Oktober von 14 bis 16 Uhr online stattfindet, stellen die Referenten diesen im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) entwickelten Gefahrstoffcheck vor.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und Einwahllink (PDF)
Mehr zum Arbeitsprogramms „Sicherer Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen“ der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie
Artikelaktionen