VR-Brille zeigt, wie Ablenkung wirkt
Da werden Textnachrichten während der Fahrt gelesen und geschrieben, kleine Snacks ausgepackt und verzehrt. Mitunter dauert die Ablenkung mehrere Sekunden – und in dieser Zeit kann eine Menge passieren. Um die Berufskraftfahrer für diese Gefahr zu sensibilisieren, hat die BG Verkehr gemeinsam mit einer Softwarefirma ein neues Präventionswerkzeug entwickelt. Mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) und einer Spezialsoftware werden Verkehrssituationen simuliert, in denen Berufskraftfahrer ihre Aufmerksamkeit testen und ausprobieren können, wie sie in bestimmten Situationen auf Ablenkung reagieren. Die Simulation wird während der IAA Transportation in Hannover erstmals auf dem Messestand der BG Verkehr vorgestellt.
Breite Palette an Präventionsangeboten
Berufskraftfahrer und -Fahrerinnen, Verantwortliche für den Arbeitsschutz in den Betrieben und andere Interessierte haben in Hannover Gelegenheit, eine breite Palette an Präventionsangeboten der BG Verkehr kennenzulernen. Sie erhöhen die Sicherheit im beruflichen Alltag und helfen, Unfälle, etwa beim Abbiegen oder bei Arbeiten auf und an Nutzfahrzeugen, zu verhindern.
Die Arbeitsschutzexpertinnen und -experten der BG Verkehr stellen auf der Messe zudem weitere Präventionsschwerpunkte vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
Gemeinsam mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat wirbt die BG Verkehr zudem im Außengelände der Messe mit dem Gurtschlitten und Überschlagsimulator für die Nutzung des Sicherheitsgurtes.
Die IAA Transportation findet vom 20. bis 25. September auf dem Messegelände in Hannover statt. Den Stand der BG Verkehr finden Sie in Halle H 27, Standnummer B 25.
Artikelaktionen