|
Verkehrssicherheit: Zuschüsse abrufbar
© anyaberkut / Fotolia.com In Seminaren, die eigene Übungen und eigenes Erleben möglich machen, ist der Lernerfolg größer als beim reinen Zuhören. Dies gilt auch für den Bereich der Verkehrssicherheit. Deshalb unterstützt die BG Verkehr ihre Mitgliedsunternehmen dabei, geeignete Maßnahmen umzusetzen, wie zum Beispiel Fahrsicherheitstrainings. > Mehr Infos
|
|
|
|
|
Die BG Verkehr kehrt zu einer Zweier-Geschäftsführung zurück. Das derzeit dritte Mitglied der Geschäftsführung, Gerd-Peter Schoenfeldt, scheidet im Februar in den Ruhestand aus.
|
|
|
|
|
|
|
Das Bundesverkehrsministerium fördert die freiwillige Aus- und Nachrüstung von Nutzfahrzeugen mit Abbiegeassistenten. Ab sofort können Anträge für eine Förderung beim Bundesamt für Güterverkehr gestellt werden.
|
|
|
|
|
|
|
Bei einem Arbeitsunfall wurde Ricco Ladewig schwer verletzt. Nun kümmert sich der Versicherte der BG Verkehr um Jugendliche mit Lernschwäche. Für dieses Engagement zeichnete ihn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 10. Januar aus.
|
|
|
|
|
|
|
Das Bundesversicherungsamt hat den 4. Nachtrag zur Satzung der BG Verkehr vom 12. Januar 2016 genehmigt. Geändert wurden zwei Absätze des Paragraphen 44, der sich auf die Aufbringung der Mittel für den überbetrieblichen arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Dienst bezieht.
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Technik und neue Benutzeroberfläche: Die Webfassung des Kompendiums Arbeitsschutz der BG Verkehr erscheint jetzt in neuem „Look and feel".
|
|
|
|
|
|
|
Bringt Platooning, der Verbund per Funk gekoppelter Lkw, doch nicht die erhofften Vorteile? Daimler will nun aus der Entwicklung aussteigen.
|
|
|
|
|
|
|
In Niedersachsen gibt es auf der B 6 bei Laatzen nahe Hannover nun auf einer Länge von 2,2 Kilometern eine Abschnittskontrolle, mit der Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden. Die Messung der Geschwindigkeit über einen längeren Streckenabschnitt zeigt in anderen europäischen Ländern positive Effekte.
|
|
|
|
|
|
|
Zwar sind die endgültigen Zahlen noch nicht veröffentlicht. Prognosen zufolge kamen im vergangenen Jahr aber mehr Menschen auf Deutschlands Straßen ums Leben als im Vorjahr.
|
|
|
|
|
|
|
|
Fehlende oder mangelhafte Abstimmung und Information führt leicht zu Unfällen und gesundheitsgefährdenden Situationen. Das macht ein neuer Social-Media-Clip deutlich, den die Berufsgenossenschaften im Rahmen ihrer Präventionskampagne „kommmitmensch“ veröffentlicht haben.
|
|
|
|
|
|
|
Mit einem neuen Podcast informiert die Initiative Gesundheit und Arbeit über die Ursachen und Folgen von innerer Kündigung und zeigt Gegenmaßnahmen auf.
|
|
|
|
|
|
|
TV-Berufscholeriker Gernot Hassknecht rüttelt ab sofort alle Leichtsinnigen, Vergesslichen und Unbelehrbaren mit monatlichen Videos zu verschiedenen Verkehrsthemen wach. Den Auftakt bildet die Folge „Anschnallen: 2 Prozent Idioten“. Darin knöpft sich Hassknecht alle Gurtmuffel vor.
|
|
|
|
|
|
Termine und Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stellenangebote der BG Verkehr
|
|
|
|
|