Abstürze von Fahrzeugen sind Ursache von zahlreichen und schweren Unfällen im Güterkraftverkehr und der Entsorgung. Mit einer Branchenkonferenz am 21. und 22. November in Hamburg will die BG Verkehr für das Thema sensibilisieren und Lösungen aufzeigen.
Eine internationale Untersuchung der Dekra ergab überraschend unerfreuliche Zahlen über das Anschnallverhalten in Nutzfahrzeugen. Deutschland macht mit einer Anschnallquote von 82 Prozent leider keine Ausnahme.
Seit Anfang Oktober hat die neue Unternehmensnummer bei der BG Verkehr die Mitgliedsnummer abgelöst. Den Mitgliedsunternehmen wurde die Unternehmensnummer im Vorwege per Post mitgeteilt.
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen – das ist das Ziel der Vision Zero. Um eine Kultur der Prävention umzusetzen, wurden Handlungsfelder definiert, die "Sieben Goldenen Regeln". Wie sie in der Praxis aussehen, stellen wir in unserem Newsletter vor. Diesmal geht es um die Regel "Gut organisiert – mit System".
Ein gutes betriebliches Hygienekonzept gegen Corona senkt nicht nur die Infektionsgefahr. Es nimmt den Beschäftigten auch Ängste und vermeidet Stress. So lautet das Ergebnis einer Studie des IPA.
Mit dem Slogan „Watch out! Null Stolpern, Rutschen, Stürzen“ ist das Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) in das Berufsschuljahr 2022/23 gestartet.
Jährlich gibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) aktuelle Zahlen zum Arbeitsunfallgeschehen in den deutschen Unternehmen heraus. Jetzt liegen die Zahlen für 2021 vor.
Angesichts der hohen Energiekosten hat die Bundesregierung Energiesparen für öffentliche Gebäude verordnet – und für gewerbliche Betriebe empfohlen. Was genau zu tun ist und wie der Arbeitsschutz gewahrt bleibt, erklärt der Flyer „Heizenergie sparen“.
2021 gab es 1.754 Todesfälle infolge einer als Berufskrankheit anerkannten Krebserkrankung, häufig verursacht durch krebserzeugende Gefahrstoffe. Das Internetportal des Instituts für Arbeitsschutz hilft, den Umgang mit krebserzeugenden Stoffen im Betrieb einfacher und sicherer zu machen.