Aktuell

 

Neu: SicherheitsProfi als Webmagazin

Laptop, Smartphone und Tablet zeigen das Webmagazin

Bisher ließ sich der SicherheitsProfi im Internet nur als PDF lesen. Jetzt gibt es ein Online-Journal mit spannenden Zusatzinfos.

> Mehr erfahren

Um 10,4 Prozent ging die Zahl der gemeldeten Arbeits- und Wegeunfälle bei der BG Verkehr im Vergleich zum Vorjahr zurück. Die Zahl der tödlichen Unfälle sank von 88 auf 73.

2024: Weniger Unfälle gemeldet

Um 10,4 Prozent ging die Zahl der gemeldeten Arbeits- und Wegeunfälle bei der BG Verkehr im Vergleich zum Vorjahr zurück. Die Zahl der tödlichen Unfälle sank von 88 auf 73.
Vom 25. bis 28. September 2025 freut sich das Messeteam der BG Verkehr über einen Besuch in Halle 3 der Karlsruher Messe.

Nutzfahrzeugmesse NUFAM

Vom 25. bis 28. September 2025 freut sich das Messeteam der BG Verkehr über einen Besuch in Halle 3 der Karlsruher Messe.
Startschuss für die Einreichungsphase: Wer ein schlüssiges Verkehrssicherheitskonzept einreicht, kann bei dessen Umsetzung von finanzieller Unterstützung der BG Verkehr profitieren.

Fördergelder für 2027 sichern

Startschuss für die Einreichungsphase: Wer ein schlüssiges Verkehrssicherheitskonzept einreicht, kann bei dessen Umsetzung von finanzieller Unterstützung der BG Verkehr profitieren.
Müdigkeit, Ablenkung und Wachsamkeit sind zentrale Themen einer Veranstaltung während des A+A Kongresses in Düsseldorf: „Staying sharp“, 5. November, 9 bis 12:15 Uhr.

Aufmerksam bleiben – aber wie?

Müdigkeit, Ablenkung und Wachsamkeit sind zentrale Themen einer Veranstaltung während des A+A Kongresses in Düsseldorf: „Staying sharp“, 5. November, 9 bis 12:15 Uhr.

Brancheninfos

 
Das Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) setzt in diesem Jahr ein Zeichen gegen Gewalt.

„Gewaltfrei? Bin dabei!“

Das Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) setzt in diesem Jahr ein Zeichen gegen Gewalt.
Eine Studie im Auftrag der BG Verkehr hat den weltweiten Forschungsstand über „Absturzunfälle von Lkw“ zusammengetragen – und eine Reihe erfolgversprechender Maßnahmen ermittelt.

Literaturstudie zu Absturz vom Lkw

Eine Studie im Auftrag der BG Verkehr hat den weltweiten Forschungsstand über „Absturzunfälle von Lkw“ zusammengetragen – und eine Reihe erfolgversprechender Maßnahmen ermittelt.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat mit Dr. Stephan Fasshauer einen neuen Hauptgeschäftsführer bekommen.

Neuer Hauptgeschäftsführer

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat mit Dr. Stephan Fasshauer einen neuen Hauptgeschäftsführer bekommen.
Noch bis zum 2. Oktober 2025 tourt ein Showtruck durch München, Köln, Berlin und Hamburg. Auftakt ist die Messe IAA Mobility in München.

Roadshow zur Cannabis-Prävention

Noch bis zum 2. Oktober 2025 tourt ein Showtruck durch München, Köln, Berlin und Hamburg. Auftakt ist die Messe IAA Mobility in München.
Das Unternehmen B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik, firmiert ab sofort unter dem Namen BG prevent.

Name geändert

Das Unternehmen B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik, firmiert ab sofort unter dem Namen BG prevent.
Gewalt und Bedrohung durch Fahrgäste sind für Beschäftigte in Bus, Bahn und Taxi keine Ausnahme.

Jeder zehnte Arbeitsunfall in Verkehrsbetrieben ist Folge von Gewalt

Gewalt und Bedrohung durch Fahrgäste sind für Beschäftigte in Bus, Bahn und Taxi keine Ausnahme.
Am Hafenbecken C entstand ein neuer Lkw-Parkplatz mit 90 Stellplätzen mit digitaler Steuerung, Sozialgebäude und 24-Stunden-Service.

Duisburg eröffnet „digitalen“ Lkw-Parkplatz

Am Hafenbecken C entstand ein neuer Lkw-Parkplatz mit 90 Stellplätzen mit digitaler Steuerung, Sozialgebäude und 24-Stunden-Service.
Die teilweise Legalisierung des Cannabiskonsums ließ Arbeitgeber und ihre Beschäftigten ratlos zurück. Was ist am Arbeitsplatz aus Sicht der Arbeitssicherheit tolerierbar? Eine aktuelle Studie mit Gabelstaplerfahrern liefert Erkenntnisse für die Praxis.

Wer kifft, riskiert mehr

Die teilweise Legalisierung des Cannabiskonsums ließ Arbeitgeber und ihre Beschäftigten ratlos zurück. Was ist am Arbeitsplatz aus Sicht der Arbeitssicherheit tolerierbar? Eine aktuelle Studie mit Gabelstaplerfahrern liefert Erkenntnisse für die Praxis.

Neu erschienen

 
In der neuen Ausgabe des Mitgliedermagazins geht es um den Schutz vor Hitze und ultravioletter Strahlung, die Fahreignung nach schweren Gesundheitsproblemen sowie um das neue Seminarangebot.

SicherheitsProfi 3/2025

In der neuen Ausgabe des Mitgliedermagazins geht es um den Schutz vor Hitze und ultravioletter Strahlung, die Fahreignung nach schweren Gesundheitsproblemen sowie um das neue Seminarangebot.
Straßen zu betreiben und zu unterhalten ist oft gefährlich – auch für die seelische Gesundheit. Eine neue Informationsschrift der DGUV hilft dabei, die Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden.

Psychische Belastung im Straßenbetrieb

Straßen zu betreiben und zu unterhalten ist oft gefährlich – auch für die seelische Gesundheit. Eine neue Informationsschrift der DGUV hilft dabei, die Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden.
Eine aktualisierte DGUV Information stellt praxisnahe Empfehlungen für den Umgang mit der Arbeit in wechselnden Schichten zur Verfügung.

Leben mit Schichtarbeit

Eine aktualisierte DGUV Information stellt praxisnahe Empfehlungen für den Umgang mit der Arbeit in wechselnden Schichten zur Verfügung.
Die sechs Unterweisungskarten für die Binnenschifffahrt erhielten neue Illustrationen und eine inhaltliche Anpassung. Die Karten stehen online zum Download zur Verfügung.

Unterweisungskarten aktualisiert

Die sechs Unterweisungskarten für die Binnenschifffahrt erhielten neue Illustrationen und eine inhaltliche Anpassung. Die Karten stehen online zum Download zur Verfügung.

Termine

 
17.09.2025 - 18.09.2025
Branchenkonferenz "Fahrpersonal unterweisen" >
Hamburg
23.09.2025 - 24.09.2025
Shipping Technics Logistics >
Kalkar
25.09.2025 - 28.09.2025
NUFAM >
Karlsruhe
07.10.2025 - 09.10.2025
inter airport Europe >
München
04.11.2025 - 07.11.2025
A+A >
Düsseldorf
04.11.2025
DGUV Fachgespräch "Fahrzeuge mit Maschinenfunktion und Assistenzsysteme" >
DGUV Congress, Dresden
13.11.2025
Seminar "Arbeitsmedizinische Untersuchungen nach dem Verkehrsrecht in der Binnenschifffahrt" >
Schönebeck
14.11.2025 - 15.11.2025
10. Deutscher Fahrlehrerkongress >
Berlin
11.12.2025
Sitzung der Vertreterversammlung der BG Verkehr 2/2025 >
Hamburg
17.12.2025
Fachsimpelei für Sifas >
Videokonferenz (Webex)
 

Stellenangebote der BG Verkehr

 

Bewerben Sie sich bei uns!

Copyright © 2025 BG Verkehr - Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für den Newsletter der BG Verkehr angemeldet haben.

Berufsgenossenschaft
Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
Ottenser Hauptstraße 54
22765 Hamburg
www.bg-verkehr.de

Verantwortlich: Sabine Kudzielka, Vorsitzende der Geschäftsführung
Sitz: Hamburg | USt-ID-Nr.: DE 118510453

> Impressum
> Datenschutz
> Kontakt

Titelbild: © Sergey Nivens / Fotolia.com