Psychische Belastung im Straßenbetrieb
Wetterbedingungen, Anfeindungen oder Arbeit an Orten, die Ekel auslösen – wer im Straßenbetrieb tätig ist, muss viel aushalten. Dass die Beschäftigten mit diesen Problemen nicht allein dastehen, ist eine Aufgabe für Führungskräfte. Genau denen gibt die neue DGUV Information 206-016 nun eine Orientierung, welche Aufgaben im Straßenbetrieb die Psyche besonders beanspruchen und wann Handlungsbedarf besteht. Die Publikation beschreibt Probleme und ihre Warnsignale. Lösungsbeispiele zu jedem Thema geben konkrete Anregungen.
Die Publikation erleichtert Führungsverantwortlichen die Arbeit, psychische Belastungsfaktoren in die Gefährdungsbeurteilung aufzunehmen. Aber auch Fachkräften für Arbeitssicherheit, Personalvertretungen sowie Betriebsärztinnen und -ärzten helfen die gesammelten Informationen bei ihrem Einsatz für Sicherheit und Gesundheit.
Download der DGUV Information 206-016 in der Publikationsdatenbank der DGUV
Artikelaktionen