Online-Lernformate bei der BG Verkehr

Mit ihren Online-Angeboten zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit stellt die BG Verkehr weitere Qualifizierungsformate für Akteure im Arbeitsschutz bereit.

Person schaut auf Lernwelt der BG Verkehr
Content-Bild Online lernen

Die Online-Angebote zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit richten sich an Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit aus Mitgliedsunternehmen der BG Verkehr.

Online lernenNeu: Arbeitsschutz anpacken für operative Führungskräfte

Als operative Führungskraft sind Sie auf Teamebene tätig. Sie stehen in direktem Kontakt mit den Beschäftigten und deren Tätigkeiten vor Ort. Dadurch kommt Ihnen eine besondere Rolle für sicheres und gesundes Arbeiten in Ihrem Team zu. Die Reihe "Arbeitsschutz anpacken für operative Führungskräfte" ist speziell auf Sie und Ihren Verantwortungsumfang zugeschnitten. Sie lernen hier die wichtigsten Grundlagen kennen, um rechtskonform mit Blick auf sicheres und gesundes Arbeiten zu handeln.

Die Reihe umfasst mehrere Lerneinheiten:

Einheit

Inhalt

Ihre Verantwortung im Arbeitsschutz

Diese Einheit möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Sie Klarheit im Hinblick auf Ihre Verantwortung im Arbeitsschutz haben: Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen und beschäftigen sich mit Ihrem konkreten Verantwortungsumfang im Betrieb.

Rollen im Arbeitsschutz

Neben Führungskräften gibt es weitere Akteure in Ihrem Betrieb, die auch ganz bestimmte Verantwortungen im Arbeitsschutz tragen. Sie lernen in dieser Einheit, wer Sie wie unterstützen kann und wie Sie die Zusammenarbeit gestalten können.

Gefährdungsbeurteilung

Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Instrument im Arbeitsschutz. Sie erhalten eine grundlegende Einführung und lernen, wie Sie mit der Gefährdungsbeurteilung konkret arbeiten müssen und können.

Betriebsanweisungen

In Betriebsanweisungen werden Informationen vermittelt und Verhaltensregeln für sicheres Arbeiten verbindlich festgelegt. Sie lernen in dieser Einheit, welche Verantwortung Sie rund um Betriebsanweisungen haben.

Rechtskonform unterweisen

Mit wirksamen Unterweisungen können Sie eine gute Präventionskultur in Ihrem Team fördern. Gleichzeitig sind Unterweisungen notwendig, damit Sie sich als Führungskraft rechtskonform verhalten. Was das konkret heißt, lernen Sie in dieser Einheit.

Sie können die Lerneinheiten einzeln und unabhängig voneinander durchlaufen. Für jede erfolgreich durchgeführte Lerneinheit erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Die durchschnittliche Lernzeit beträgt jeweils 30 bis 120 Minuten.

Unsere Lerninhalte sind registrierten Nutzerinnen und Nutzern vorbehalten. Sie können sich jederzeit kostenfrei in der Lernwelt der BG Verkehr registrieren

Zur Lernwelt der BG Verkehr

Online lernenFachsimpelei für Sifas

In der thematisch offen gestalteten Online-Reihe „Fachsimpelei für Sifas“ können sich Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu aktuellen Themen des Arbeitsschutzes austauschen – Fragen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.

Aufhänger für spannende Gespräche können beispielsweise neue Medien, Arbeitshilfen, Fachartikel, beispielhafte Unfälle oder geänderte Regelwerke sein. Moderiert wird die 90-minütige Veranstaltung von einer Referentin sowie einer Aufsichtsperson der BG Verkehr.

Die Veranstaltungen werden in regelmäßigen Abständen als Videokonferenz über Webex stattfinden. Für die Teilnahme wird eine stabile Internet-Verbindung, ein aktueller Browser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari) sowie eine Kamera, ein Mikrofon und ein Lautsprecher benötigt.

Termine:

Die nächste „Fachsimpelei für Sifas“ findet am 17.12.2025 von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Termine sind für den 24.02.2026, 19.05.2026 sowie 03.09.2026 geplant.

Zum nächsten Termin mit Teilnahme-Link

Online lernenOnline-Schulungen

Im Seminarprogramm finden Sie Themen wie z. B. die Bewältigung von Extremereignissen. Die Videokonferenzen dauern etwa eineinhalb bis drei Stunden.

Zur Seminaranmeldung

Artikelaktionen