Branchenkonferenz "Fahrpersonal unterweisen – Gamechanger für Sicherheit und Erfolg"

Im Betrieb hat die Unterweisung einen besonderen Stellenwert. Nachweise werden bei Betriebsbesichtigungen und erst recht nach schweren Arbeitsunfällen regelmäßig gefordert. Gleichzeitig stellt die Unterweisung gerade mobile Branchen mit multikulturellen Teams vor enorme Herausforderungen.

Gezeichnete Darstellung einer Unterweisung zum Einsteigen in den Lkw
© Madita Recktenwald

Die internationale Branchenkonferenz Straßenverkehr widmet sich der Frage, wie rechtssicher, effizient und wirkungsvoll unterwiesen werden kann. Hochkarätige Referentinnen und Referenten informieren über relevante Gesichtspunkte der Unterweisungspflicht, arbeiten die Spezifika des straßengebundenen Verkehrsgewerbes heraus und stellen betriebliche Lösungsansätze vor.

Hinweis17. und 18. September 2025 in Hamburg oder online per Live-Videoübertragung.
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen im Juni.

Logo IVSS
Logo IVSS
Mitveranstalter der Veranstaltung ist die Sektion für Prävention im Transportwesen der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS). Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung.


Die Branchenkonferenzen der BG Verkehr

Mit der Organisation von Branchenkonferenzen regt die BG Verkehr regelmäßig den Dialog zu aktuellen Themen und Herausforderungen in der Verkehrswirtschaft, der Post-Logistik und der Telekommunikation an und trägt damit zu einer Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Verbänden und Politik bei.

Branchenkonferenz Güterkraftverkehr 2018
Branchenkonferenz Güterkraftverkehr 2018

Die Branchenkonferenzen ermöglichen es Fachexpertinnen und Fachexperten, Beteiligten und Betroffenen, ausgewählte Themen des Arbeitsschutzes zu reflektieren und über neue oder besondere Gefährdungen, aktuelle Themen und Trends zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, die aktuelle Gesetzeslage oder auch deren Lücken zu diskutieren. Ergänzend zum Austausch möglicher Lösungsansätze und Best-Practice-Beispielen zeigen die Branchenkonferenzen die Perspektiven von unterschiedlichen Interessenvertretern wie Unfallversicherungsträgern, Verbänden oder Herstellern auf.

Artikelaktionen