Ihre Ausbildung bei der BG Verkehr
Die staatlich anerkannte Ausbildung bei der BG Verkehr findet dual an der Berufschule und in den Abteilungen unseres Hauses statt und bereitet Sie ideal auf eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten vor. Während Ihrer Ausbildung sind Sie bei der BG Verkehr angestellt und erhalten eine gute Ausbildungsvergütung. Sie profitieren nicht nur von unseren flexiblen Arbeitszeiten, sondern erhalten auch eine individuelle Betreuung durch unsere qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder in den Abteilungen sowie durch die Ausbildungsleitung.
Haben Sie den Abschluss einmal in der Tasche, eröffnen sich Ihnen vielfältige Beschäftigungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der BG Verkehr. Sozialversicherungsfachangestellte haben beispielsweise die Möglichkeit, sich im Bachelor-Studiengang Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung weiter zu qualifizieren.
Sozialversicherungsfachangestellte
In der dreijährigen Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung, lernen Sie die Aufgaben der Mitglieds- und Leistungsbereiche der BG Verkehr kennen.
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker
Mit Schwerpunkt Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – die dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker befähigt Sie zur Herstellung und Betreuung von System- bzw. Softwarelösungen in der IT-Abteilung der BG Verkehr.
Ein kurzer Leitfaden für Ihre Bewerbung
Was gehört in eine Bewerbung?
- das Anschreiben
- Ihr Lebenslauf
- Ihre letzten beiden Zeugnisse sowie Praktikumsnachweise und -beurteilungen
Hier einige Tipps von unseren Auszubildenden zu Ihrem Bewerbungsanschreiben:
- Wie sind Sie auf die BG Verkehr gekommen?
- Warum bewerben Sie sich bei der BG Verkehr?
- Warum möchten Sie gerade diesen Beruf ergreifen?
- Was zeichnet Sie aus und warum? Beschreiben Sie Ihre individuellen Eigenschaften anhand Ihrer Erfahrungen und gegebenenfalls Rückmeldungen Ihrer Mitmenschen.
Artikelaktionen