ASD der BG Verkehr feiert Jubiläum
Der ASD wurde 1998 von der BG Verkehr als arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienst für das Verkehrsgewerbe gegründet. Er unterstützt die Klein- und Kleinstbetriebe der BG Verkehr dabei, ihre Pflichten in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz zu erfüllen.
Die Steuerung und die Verwaltung erfolgen von der Zentrale in Hamburg. Die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Beratung führen Vertragspartner aus. Das sind die SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG, die DMG Deutsche Möbeltransport AG, die B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH und die ASD Rhein-Ruhr GmbH. Mit mehr als 170 Niederlassungen in ganz Deutschland gewährleistet der Verbund einen ortsnahen Service mit der für das Verkehrsgewerbe erforderlichen zeitlichen Flexibilität.
Nach dem Beitritt zum ASD können die Unternehmer sofort die für sie zuständige Betriebsärztin/den zuständigen Betriebsarzt und die Fachkraft für Arbeitssicherheit anfordern. Die Leistungen sind mit dem Beitrag abgegolten. Diese Partner beginnen dann gemeinsam mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Der ASD der BG Verkehr betreut seine Kunden nach dem Prinzip der „ASD Präventionskette“.
„Die Nachfrage nach unseren Leistungen steigt seit Jahren und wir sind froh, dass wir den Klein- und Kleinstbetrieben ein kostengünstiges Beratungspaket rund um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz anbieten können“, so Lars Müller, Leiter des ASD.
Artikelaktionen