Neue Medien für die Entsorgungsbranche

Auf der IFAT-Messe in München hat die BG Verkehr fünf neue Animationsfilme vorgestellt, mit denen Entsorgungsbetriebe mehr Leben in ihre Unterweisungen bringen. Ebenfalls neu: ein Handbuch zur Industriereinigung.

Wer auf der IFAT in München auf dem Messestand der BG Verkehr war, konnte die neuen Publikationen schon kennenlernen. Nun stehen die Animationsfilme und Informationen auch auf der Webseite zur Verfügung.

Fünf Filme

Jeder der fünf Filme erzählt eine alltagsnahe Geschichte und erklärt damit einen konkreten Gefährdungsschwerpunkt bei Tätigkeiten in der Entsorgungsbranche. „Die Filme sind eine perfekte Ergänzung für die regelmäßigen betrieblichen Unterweisungen. Das kam auf der Messe sehr gut an“, freut sich Eva Wilbig, Fachreferentin für Entsorgung bei der BG Verkehr.

Die Filme behandeln folgende Themen:

  • Benutzung des Trittbretts: Nur, wenn die Trittbretter intakt sind und die Beschäftigten sie richtig benutzen, sind sie eine sichere Unterstützung der Arbeit.
  • Behälter an der Schüttung: Welche Regeln gelten beim Umgang mit Abfallbehältern an der Schüttung? Warum kann diese Arbeit so gefährlich sein?
  • Bewegen von Fahrzeugen: Wenn viele Fahrzeuge etwa auf einem Wertstoffwirtschaftszentrum aufeinandertreffen, helfen klare Regeln dabei, gefährliche Situationen zu vermeiden.
  • Wartung von Anlagen: Bei Instandhaltungsarbeiten, beim Beheben von Störungen sowie beim Beseitigen von Verschmutzungen an Maschinen und Anlagen müssen Schutzmaßnahmen getroffen und eingehalten werden.
  • Umgang mit Ballen: Wie sieht der richtige Umgang mit Ballen aus? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind in einem Ballenlager nötig?

Link zu den Filmen auf der Internetseite der BG Verkehr

Handbuch Industriereinigung

Reinigungsarbeiten sind für den sicheren und störungsfreien Betrieb von Industrieanlagen unverzichtbar. Nur spezialisierte Industriereinigungsunternehmen haben das Fachwissen und die Technologie für diese Arbeit. Den Überblick über alle Gefährdungen und notwendigen Schutzmaßnahmen zu erhalten ist nicht leicht, denn die Informationen darüber finden sich in zahlreichen unterschiedlichen Regelwerken.

Das Handbuch Industriereinigung bündelt alle Informationen zu diesem Themenfeld. Das erleichtert den Anwenderinnen und Anwendern die Vorbereitung, Planung und Durchführung der Arbeiten – sie finden alles auf einen Blick ohne die Informationen zusammensuchen zu müssen.

Zum Handbuch Industriereinigung im Medienkatalog der BG Verkehr

Internetseiten zur Industriereinigung

Zusätzlicher Service: Wer das Handbuch nicht griffbereit hat, findet die wichtigsten Informationen auch auf der Webseite der BG Verkehr. Dort lassen sich zudem die im Handbuch enthaltenen Mustervorlagen herunterladen, beispielsweise Sicherheitschecks für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung oder für Unterweisungsbestätigungen. Als Formate stehen editierbare Word-Dokumente oder PDF-Formulare zur Verfügung.

Link zu den Informationsseiten Industriereinigung

Artikelaktionen