BG Verkehr auf der A+A-Messe
Die A+A ist eine der weltweit größten und wichtigsten Veranstaltungen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die BG Verkehr am Gemeinschaftsstand der Unfallversicherungsträger (Halle 5, Stand D32). Schwerpunkte sind die Themen "Sicher unterwegs auf zwei Rädern – gemeinsam gut ankommen" und "Absturz von Lkw und Auflieger".
In der Sprech-Stunde „Sicherheit und Gesundheit“ gibt Maraike Tonzel, Präventionsexpertin bei der BG Verkehr, den Besucherinnen und Besuchern Einblicke zum Thema „Die Perspektive macht´s – sicher für mich und andere im Straßenverkehr“. Termine hierfür sind: 4. November, 11:30 und 5. November, 16 Uhr.
Beiträge auf dem A+A Kongress
Unter dem Titel „Staying sharp: Umgang mit Müdigkeit, Ablenkung und Wachsamkeit“ stellen internationale Vortragende ihre Perspektiven zu diesem Verkehrssicherheitsthema vor, unter ihnen Fachleute der BG Verkehr. Die Veranstaltung findet am 5. November (9 bis 12:15 Uhr) statt. In Zusammenarbeit mit der luxemburgischen sozialen Unfallversicherung AAA organisiert die IVSS Sektion für Prävention im Transportwesen das Symposium.
Auf der Veranstaltung „Neues aus der GDA“ (4. November ab 11:15 Uhr) schildern Susanne Friederichs von der Hamburger Behörde für Justiz und Verbraucherschutz sowie Wolfgang Laske, Leiter des Geschäftsbereichs Prävention bei der BG Verkehr, ihre Erfahrungen zur Frage „Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung und der Arbeitsschutzorganisation in den Betrieben – Was läuft gut und wo muss nachgesteuert werden?“ (ca. 11:20 Uhr).
Um Persönliche Schutzausrüstungen geht es am 5. November um 16:30. Dr. Gabriele Meyer, Leiterin des Referats „Biostoffe und UV-Strahlung“ bei der BG Verkehr, berichtet in diesem Rahmen von den Ergebnissen eines Tragetests von UV-Schutzkleidung (ca. 16:35 Uhr).
Am 7. November ab 10:45 beschäftigt sich eine Vortragsreihe mit Arbeitsschutzmanagementsystemen. Hier stellt Matthias Stelly, Arbeitsschutzmanagement-Experte der BG Verkehr, gemeinsam mit der leitenden Sifa der Reederei Scandlines ein wirkungsvolles Praxisbeispiel vor (ca. 11:30 Uhr).
Artikelaktionen
