Die Welt der Trucker
Lkw sind unverzichtbar. Doch viele Menschen nehmen Lastwagen vor allem als Hindernis wahr – sie denken an Staus, „Elefantenrennen“ oder blockierte Straßen. Dabei wird leicht vergessen, dass die Fahrerinnen und Fahrer mit ihrer Arbeit die Wirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung am Laufen halten.
Das Dresdner Verkehrsmuseum rückt diese Menschen in seiner Ausstellung „On the road again! Die Welt unserer Trucker“ in den Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie das Leben unterwegs aussieht, was den Beruf trotz seiner Strapazen für viele zur Leidenschaft macht und wie sich die Transportbranche im Zuge von Globalisierung und Digitalisierung verändert.
Nah an den Truckern
In nachgestalteten Erlebnisräumen können Gäste das „Wohnzimmer“ eines Truckers betreten, eine Raststätte mit teurem Kaffee besuchen oder einem Disponenten bei der Arbeit über die Schulter schauen. Wer möchte, kann auch selbst aktiv werden: Im echten Lkw-Fahrerhaus Platz nehmen, Ladung sichern, einen Mini-Truck über einen Parcours steuern oder die eigene Reaktionszeit testen. „On the road again!“ macht somit erfahrbar, wie wichtig die Arbeit der Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer für unser tägliches Leben ist – und lädt dazu ein, die Welt unserer Trucker neu zu entdecken.
Artikelaktionen
