Europäischer Sicherheitspreis verliehen

Die Leiterin der Unfallforschung bei der Volvo Group, Anna Theander, hat den Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2025 erhalten. Der Preis würdigt ihr Engagement für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Anna Theander erhielt die Auszeichnung auf dem DEKRA-Zukunftskongress „Nutzfahrzeuge“ in Berlin. Gewürdigt werden damit ihre Arbeiten an Fahrerassistenzsystemen und Sensortechnologien, die helfen, schwere Lkw-Unfälle zu vermeiden. Sie gilt als eine der führenden Expertinnen in der Analyse realer Unfälle und in der Entwicklung technischer Lösungen, die auf diesen Erkenntnissen basieren.

Durch die Verbindung von praktischer Unfallanalyse, Statistik und technischer Entwicklung will ihr Team Grundlagen für die nächste Generation aktiver Sicherheitssysteme schaffen. „Anna Theander hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, der Vision Zero näher zu kommen“, sagte EVU-Vorstand Prof. Michael Weyde in seiner Laudatio. Ihre Arbeit zur Entfernungsmessung und Objekterkennung habe die Sicherheit moderner Lkw deutlich verbessert.

Seit 2018 leitet Theander bei der Volvo Group die Unfallforschung. Ihr Team wertet reale Verkehrsunfälle aus und entwickelt daraus neue Sicherheitskonzepte für Nutzfahrzeuge. Parallel engagiert sie sich im Forschungszentrum SAFER an der Chalmers University, wo sie eine Arbeitsgruppe zu Verkehrsunfallstatistiken leitet.

Der Europäische Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge wird gemeinsam von der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU), der DEKRA und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) verliehen. Mit der Ehrung werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich durch wissenschaftliche und technische Innovationen besonders um die Sicherheit von Nutzfahrzeugen und den Schutz anderer Verkehrsteilnehmender verdient gemacht haben.

Zur Pressemitteilung der DEKRA

Artikelaktionen