Arbeiten im Homeoffice

Reicht das Smartphone? Und wann brauche ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch? Solche Fragen greift eine Publikation der DGUV auf und gibt einen kompakten Überblick über Anforderungen an Arbeitsplätze zuhause.

Über die Bedeutung von Homeoffice für bestimmte Berufe ist in den vergangenen fünf Jahren viel gesagt worden. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat eine Publikation aus dem Coronajahr 2020 aktualisiert und an die heutige Arbeitsrealität angepasst. Die Fachbereich Aktuell FB 402 fasst auf wenigen Seiten kompakt zusammen, welche rechtlichen Rahmen man beachten muss, wie eine ideale Ausstattung aussieht und was eine Unterweisung für dieses Arbeiten enthalten sollte.

Download der „FBVW-402: Arbeiten im Homeoffice“ in der Publikationsdatenbank der DGUV 

Artikelaktionen