VDI veröffentlicht Leitfaden zur Ergonomie
Der Leitfaden soll Fach- und Führungskräfte für ergonomische Bedürfnisse und Anforderungen an Arbeitsplätze in der Logistik sensibilisieren. Ziel sei es, so der VDI, „Mitarbeiter weniger zu belasten und gleichzeitig die Leistung zu verbessern – ohne das Personal zusätzlich zu beanspruchen“. Ergonomie habe eine wichtige Bedeutung für die Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit von Beschäftigten in der Logistik. Gerade temporäre Arbeitsplätze, die etwa bei saisonalem Hochbetrieb genutzt würden, brächten laut VDI einige ergonomische Probleme mit sich.
Checkliste mit vielen Hinweisen zur Optimierung
Die Publikation enthält nicht nur eine kompakte Zusammenfassung der ergonomischen Grundprinzipien, sondern auch eine Checkliste zur ergonomischen Gestaltung sowie eine umfangreiche Sammlung von Praxisbeispielen mit Erläuterungen. Die Beispiele zeigen sowohl positive als auch verbesserungswürdige Aspekte auf und bieten konkrete Hinweise zur Optimierung.
Artikelaktionen