Ritterlicher Besuch

Die Aktion Kinder-Unfallhilfe ist seit Jahrzehnten eng mit der Selbstverwaltung der BG Verkehr verbunden. Aktuell sind zwei „Ehrenritter“ in der Selbstverwaltung aktiv: Uta Alborn in der Vertreterversammlung und Wolfgang Anwander im Vorstand.

Den Besuch von Ehrenritterin Alborn und Ehrenritter Anwander in der Hauptverwaltung der BG Verkehr nutzten Sabine Kudzielka, Vorsitzende der Geschäftsführung, und der Vorsitzende des Vorstands, Stefan Wurzel, um den beiden Mitgliedern der Selbstverwaltung für ihren Einsatz zu danken.

Kreative Spendensammlung

Den Titel „Ehrenritter“ trägt Uta Alborn seit 2018. Ihre Idee zur Spendensammlung: Seit mehr als zehn Jahren fährt sie anlässlich der Kravag-Delegiertenversammlung (ein Kravag-Delegierter ist ihr Mann Helmut Alborn) mit dem Fahrrad auf einer öffentlichkeitswirksamen Spendensammeltour zu Logistikunternehmen auf dem Weg oder in der Region des Veranstaltungsortes. Dabei kommen jedes Jahr erhebliche Summen zusammen. Diesjähriges Ziel der Tour war Hamburg. Neben Terminen beim Verband Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg sowie dem Expressdienst Sovereign nutzte Uta Alborn den Besuch in der Hansestadt auch für einen Stopp bei der BG Verkehr. Dort traf sie Wolfgang Anwander. Er ist nicht nur ihr Mitstreiter in der Selbstverwaltung, sondern seit 2023 ebenfalls „Ehrenritter“.

Wolfgang Anwander initiierte gemeinsam mit seinem Unternehmerkollegen Dieter Zillmann Ende der 1990er Jahre das Engagement der Selbstverwaltung für die Aktion Kinder-Unfallhilfe. Zillmann und Anwander stellten bei Sitzungen ein Spenden-Sparschwein auf. Wenn ein Mobiltelefon die Vertreterversammlung störte, musste dessen Besitzer oder Besitzerin einen Geldbetrag in dieses Sparschwein einzahlen. Als die Handys dank gesteigerter Disziplin und Lautlostaste mit der Zeit verstummten, ließen Anwander und Zillmann nicht locker und sammelten weiterhin bei jeder Vertretersammlung Spenden. Die so entstandene Summe kommt seitdem der Kinder-Unfallhilfe zugute – über 30.000 Euro sind es bis heute.

Der „Ehrenritter“ ist die Auszeichnung des Vereins für Persönlichkeiten, Unternehmen oder Institutionen, die sich in besonderer Weise für die Verkehrssicherheit von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Den Titel vergibt die Aktion Kinder-Unfallhilfe seit 2012. Mit den Spenden finanziert die Aktion Kinder-Unfallhilfe Projekte zur Verkehrserziehung sowie Sicherheitsartikel und Fahrradhelme für Kinder.

Mehr Informationen zur Aktion Kinder-Unfallhilfe

Artikelaktionen