Ferienfahrverbote: Digitale Ausweichstreckenkarte 2025 verfügbar
In den Sommerferien greift wieder das bekannte Fahrverbot für schwere Lkw an Samstagen. Die Regelung gilt deutschlandweit noch bis einschließlich 30. August 2025, jeweils von 7 bis 20 Uhr, auf zahlreichen Autobahn- und ausgewählten Bundesstraßenabschnitten. Betroffen sind Solo-Lkw über 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse, Lkw mit Anhänger sowie Sattelzüge. Für den gewerblichen Gütertransport einschließlich Leerfahrten sind diese Strecken dann gesperrt. Ergänzend zum Ferienfahrverbot an Samstagen bleibt das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw (sonntags und feiertags von 0 bis 22 Uhr) unverändert bestehen.
Ausnahmen für bestimmte Transporte
Es gibt jedoch generelle Ausnahmen, etwa für Pannenhilfen, Transporte im kombinierten Verkehr (Schiene-Straße, Hafen-Straße im Radius bis 150 Kilometer), für frische Lebensmittel wie Milch, Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse, den Transport von lebenden Bienen sowie für bestimmte tierische Nebenprodukte. Auch Leerfahrten im Zusammenhang mit diesen Ausnahmen sind ebenfalls erlaubt. Als Nachweis müssen notwendige Fracht- oder Begleitpapiere immer dabei sein, so der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL).
Ausnahmegenehmigungen für besonders dringende Transporte können bei den zuständigen Straßenverkehrsbehörden beantragt werden. In Ausnahmefällen – wie etwa aktuell für bestimmte Agrartransporte aus der Ukraine zu den Häfen in Mecklenburg-Vorpommern – können die Bundesländer vorübergehend von der Durchsetzung des Fahrverbots absehen.
Ausweichstreckenkarte gibt Auskunft
Das Fahrverbot gilt auf genau definierten Autobahn- und Bundesstraßenabschnitten in ganz Deutschland. Eine vollständige, aktuelle Übersicht der Strecken ist in der digitalen BGL-Ausweichstreckenkarte hinterlegt. Die Karte ist in die App der Autobahn GmbH integriert und lässt sich bequem per Smartphone oder Tablet aufrufen. Wer die App bereits nutzt, sollte sie rechtzeitig aktualisieren, um auf die neueste Version zugreifen zu können. Zusätzlich steht die Karte weiterhin zum Download auf der BGL-Website bereit.
Die App der Autobahn GmbH steht kostenfrei für Android und iOS zur Verfügung. Wer lieber am Desktop arbeitet, kann die Ausweichstreckenkarte 2025 direkt über die BGL-Website herunterladen.
Artikelaktionen