Gefahrgut-Datenbank jetzt kostenfrei online
Die Gefahrgut-Datenbank (DGG) ist seit dem 23. Juli 2025 vollständig kostenfrei zugänglich. Die bisher gebührenpflichtige Datenbank ist Teil einer Open-Source-Strategie, mit der die BAM die digitale Transformation im Gefahrgutwesen vorantreiben will. Behörden und Unternehmen, die Gefahrguttransporte planen, durchführen oder kontrollieren, erhalten damit einen freien Zugang zu einem zentralen Informationsinstrument.
Vorschriften systematisch aufbereitet
Die Datenbank enthält systematisch aufbereitete Vorschriften zur Beförderung gefährlicher Güter – auf Straße, Schiene, Binnenwasserstraße, See und in der Luft. Die Inhalte lassen sich über eine Web-Oberfläche recherchieren oder als kompletter Datensatz herunterladen. Dies ermöglicht eine schnelle Verfügbarkeit und eine effiziente Integration in interne Prozesse von Unternehmen oder Kontrollbehörden. Durch ihre Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien der Regelwerksentwicklung im Gefahrgutrecht hat die BAM direkten Zugriff auf aktuelle Informationen. Entsprechend wird die Datenbank kontinuierlich aktualisiert.
Zum Hintergrund: Die Datenbank Gefahrgut existiert bereits seit mehr als 40 Jahren. Sie wurde bislang mit Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr finanziert. Künftig trägt die BAM die Kosten selbst.
Artikelaktionen