Branchenkonferenz Binnenschifffahrt „Neue Technologien – Chancen und Risiken für den Arbeitsschutz?“

Die Binnenschifffahrt steht vor großen Herausforderungen. Energiewende, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind die Stichworte. Dabei steht der Wandel hin zu einem emissionsarmen Verkehrsträger ganz oben auf der Agenda. Welcher Energieträger wird sich durchsetzen? Womit werden Binnenschiffe in der Zukunft bewegt? Werden in Zukunft noch Menschen am Ruder stehen?

© Peter Fendel
Branchenkonferenz Binnenschifffahrt

Unter internationaler Beteiligung beschäftigt sich die Branchenkonferenz Binnenschifffahrt mit den Fragen, welche Chancen sich für das Gewerbe ergeben und mit welchen neuen Risiken und Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit der Besatzungen zu rechnen ist.

Hinweis24. und 25. Januar 2024 in Hamburg in Präsenz
oder online per Live-Videoübertragung.
Jetzt anmelden! Anmeldeschluss ist der 30. November 2023.

Zum Anmeldeformular

Logo IVSS
Logo IVSS
Die BG Verkehr richtet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Sektion für Prävention im Transportwesen der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) aus. Die Konferenzsprache ist Deutsch.

Die Branchenkonferenzen der BG Verkehr

Mit der Organisation von Branchenkonferenzen regt die BG Verkehr regelmäßig den Dialog zu aktuellen Themen und Herausforderungen in der Verkehrswirtschaft, der Post-Logistik und der Telekommunikation an und trägt damit zu einer Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Verbänden und Politik bei.

Branchenkonferenz Güterkraftverkehr 2018
Branchenkonferenz Güterkraftverkehr 2018

Die Branchenkonferenzen ermöglichen es Fachexpertinnen und Fachexperten, Beteiligten und Betroffenen, ausgewählte Themen des Arbeitsschutzes zu reflektieren und über neue oder besondere Gefährdungen, aktuelle Themen und Trends zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, die aktuelle Gesetzeslage oder auch deren Lücken zu diskutieren. Ergänzend zum Austausch möglicher Lösungsansätze und Best-Practice-Beispielen zeigen die Branchenkonferenzen die Perspektiven von unterschiedlichen Interessenvertretern wie Unfallversicherungsträgern, Verbänden oder Herstellern auf.

Artikelaktionen