Internationale Aufmerksamkeit

Als Teil des Weltforums für soziale Sicherheit 2025 in Malaysia fand das Internationale Videofestival der sozialen Sicherheit statt. Auch der Vision Zero Film der BG Verkehr bekam bei dem Festival eine Bühne.

Während der gesamten Woche liefen die Filme in einem eigens eingerichteten „Kino“ auf dem Festival und förderten so den internationalen Austausch über die Kommunikation von sozialer Sicherheit. Auf dem Videofestival konnten die Teilnehmenden 261 Beiträge von 96 Mitgliedsinstitutionen der IVSS aus 69 Ländern anschauen. IVSS ist die Abkürzung für die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit, deren Sektion für Transportwesen bei der BG Verkehr angesiedelt ist.

Die internationale Jury verlieh die Preise an Einreichungen aus Belgien (Inklusion), der Dominikanischen Republik (Video), Griechenland (Jugend) und Uganda (Kurzvideo).

Bühne für Film der BG Verkehr

Während des Festivals erhielt auch der Film der BG Verkehr über die Vision Zero internationale Aufmerksamkeit. Als Generalsekretärin der IVSS-Sektion für Prävention im Transportwesen nahm Dr. Nadja Schilling das Zertifikat mit Auszeichnung für den Film entgegen. Der Film stellt jede der sieben goldenen Regeln der Vision Zero kurz und präzise vor. Dabei behält er die Branchen der BG Verkehr stets im Blick und schafft so einen praktischen Bezug zur Arbeitsrealität der Mitgliedsunternehmen. Mit diesem Film können Betriebe oder Unternehmen ihre Beschäftigten über die Ziele der Vision Zero informieren.

Vision Zero Film zum Anschauen und Herunterladen auf der Webseite der BG Verkehr

Artikelaktionen