Gesundheit
Unternehmen haben vielfältige Möglichkeiten, Einfluss auf die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu nehmen, z. B. durch den Schutz vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung, die Regelung der Lastenhandhabung, und das Erkennen von Gefahrstoffen.
Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern das körperlich, geistige und seelische Wohlbefinden eines jeden Mitarbeiters. Das Nichtbeachten dieser Faktoren kann zu einem hohen Krankenstand führen. Deshalb besteht ein hohes betriebswirtschaftliches Interesse an der Gesundheit der Beschäftigten.

Witterungseinflüsse
Das Wetter können wir nicht ändern – aber vor dessen Auswirkungen können Unternehmen ihre Beschäftigten sehr wohl schützen – nicht nur mit entsprechender Kleidung, sondern auch mit technischen und organisatorischen Maßnahmen.

Lastenhandhabung
Durch Lastenhandhabung, das Heben und Tragen von Paketen sowie das Ziehen und Schieben von Rollbehältern können unterschiedliche Gefährdungen entstehen, etwa durch zu hohes, zu geringes Gewicht, zu großes Volumen von Sendungen oder schwere und defekte Rollbehälter.

UV-Strahlung
Beim Arbeiten im Freien sind die Beschäftigten der solaren UV-Strahlung ausgesetzt. Entstehen dadurch Unfall- und Gesundheitsgefahren, sind geeignete Maßnahmen zu treffen.

Gefahrstoffe
Paketen ist von außen nicht anzusehen, was darin transportiert wird. Deshalb ist bei beschädigten Paketen eine grundsätzliche Vorsicht geboten. Es können Gefahrstoffe enthalten sein und austreten.

- Kompendium Arbeitsschutz
- DGUV Information 208-034 - Handverzug von Flurförderzeugen
- DGUV Information 213-033 - Gefahrstoffe in Werkstätten
- DGUV Grundsatz 309-010 - Anforderungen an Fachkundige für die Messung und die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Lärmexposition nach §5 der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

Artikelaktionen