Gesundheit
Eine Vielzahl von Umgebungseinflüssen wirkt auf die Beschäftigten bei der Arbeit ein. Seien es nun klimatische Verhältnisse an den verschiedenen Arbeitsplätzen im Luftfahrtbereich oder physiologische, psychologische oder ergonomische Aspekte, welche direkten oder indirekten Einfluss auf die Beschäftigten haben, – alle diese Faktoren sind bei der Gestaltung der Arbeitsplätze zu berücksichtigen. Darüber hinaus müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die Sicherheit der Arbeitsplätze und den Wirkungsgrad aller festgelegten Maßnahmen regelmäßig prüfen.

Lärm und Vibrationen

Gefahrstoffe

Strahlung

Belastungen des Muskel-Skelett-Systems

Psychische Belastungen
Arbeit ernährt und beschäftigt uns, gibt uns Struktur und regelmäßigen sozialen Austausch. Im besten Fall können wir dabei unsere Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickeln. Andererseits können Tätigkeiten aber auch ungünstig gestaltet oder organisiert sein und auf Dauer der Gesundheit schaden. In welchen Bereichen es zu solchen Gefährdungen kommen kann, ermitteln Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen mit ihren Arbeitsschutzexperten und legen entsprechende Maßnahmen fest.

Klima

Gewitterschutz

Fume- and Smell-Events

- Arbeitsmedizinische Untersuchungen bei fliegendem Personal
- Lärm-Poster: Den Puls der Zeit hören! (DIN A3)
- Notfallmappe - traumatisierende Ereignisse
- Profis in der Luft (DVD)
- Sicher abheben, gesund landen
- Sicherheits-Info für die Luftfahrt Nr. 01: Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung
- Sicherheits-Info für die Luftfahrt Nr. 02: Strom- und Klimaversorgung
- Sicherheits-Info für die Luftfahrt Nr. 03: Betanken
- Sicherheits-Info für die Luftfahrt Nr. 07: Umgang mit Fluggast- und Servicetreppen
- Sicherheits-Info für die Luftfahrt Nr. 08: Umgang mit Fluggastbrücken
- Sicherheits-Info für die Luftfahrt Nr. 09: Enteisen von Flugzeugen
- Sicherheits-Info für die Luftfahrt Nr. 10: Sicherer Vorfeldverkehr
- Sicherheits-Info für die Luftfahrt Nr. 11: Sicherheit auf Start- und Landeplätzen
- Traumatisierende Ereignisse - Was ist zu tun?
- UK PT Spezial "Psychische Belastungen im Arbeitsleben"
- UK PT Spezial "Stress"
- UK PT Spezial "Zeitdruck"
- Unterweisungskarte A10: Traumatisierende Ereignisse
- Unterweisungskarte A7: Heben und Tragen
- alle Medien

Artikelaktionen